so war’s: gemeinsamer OV-Ausflug ging zur hobby-elektronic u.a. nach Stuttgart

dl2gbg writes, „PFULLENDORF/ERTINGEN/STUTTGART –
Rund 90000 Besucher kamen zu den kürzlich in Stuttgart stattgefundenen Freizeitmessen. Unter den Besuchern der Hobby+Elektronik, der Modellbahnmesse und weiterer Messen befanden sich die Teilnehmer eines gemeinsamen OV-Ausflugs der Ortsverbaende Pfullendorf, Ertingen und Donau-Bussen (A48/P57/P43). In Fahrtgemeinschaften waren die über ein Dutzend Ausflugsteilnehmer in die Landeshauptstadt angereist.

Nach einer Pressemitteilung der Messe waren rund 1/6 der Besucher wie die hiesigen OM Fernanreisende, genau 17% hatten mehr als 100 Kilometer Anfahrt.

Zu sehen gab es neueste Trends aus der Computer- und Spielewelt, aber auch über neue Produkte zum Basteln und Bauen konnte man sich informieren. Rund 500 Aussteller boten den Besuchern Neuheiten,die meistens auch direkt an Ort und Stelle ausprobiert werden konnten. Nach einer Erhebung der Messe verbrachten die Besucher knapp fünf Stunden in den Messehallen, 70% hatten etwas gekauft. Länger hielten sich die Teilnehmer der Ausflugs auf der Messe auf: sie waren auch zu Gast auf dem Messestand des OV Stuttgart, P11/DARC in Halle 11 und wurden dort herzlich begrüßt. Auch die mitteilnehmenden Frauen kamen auf ihre Kosten: sie holten sich bei der Kreativ- und Bastelwelt-Messe Impulse und Infos.

Die meisten Besucher der hobby-elektronik kamen wegen den Bereichen Hard- und Software (83% aller Messebesucher), knapp die Hälfte wegen der Elektronik und rund 1/3 wegen und elektronischer Spiele, wie die Messeleitung bilanzierte. Zum zweiten Mal war die Gaming Area aufgebaut; 50 High-Ende-Spielestationen standen zur Verfügung, was ein jüngeres Publikum ansprach. Insgesamt hat sich das Angebot der hobby-elektronik gegenüber den Vorjahren leider merklich vermindert.

Eisenbahnfreunde und Modellbauer kamen bei der Modellbahn Sued auf ihre Kosten. Nicht nur A48-OVV Thomas, DL2GTS, hatte sich mit Infomaterial eingedeckt. Eine Reihe groesserer Eisenbahnflaechen waren aufgebaut. Interessant für die Besucher waren daneben sowohl die verschiedenen Flugmodelle, die durch die Lüfte schwebeten, die schnellen Boote auf dem über 550 m? grossen Wasserbecken, wie auch die schnellen Modellautos, die durch verschiedene Rennstrecken rasten.

Die vier Freizeitmessen finden 2007 auf dem neuen
Messegelände beim Flughafen statt. Das Messe-Quartett wird dann parallel mit der „Familie+Home“-Messe veranstaltet, wovon sich die Veranstalter eine noch größere Erlebniswelt und mehr Unterhaltung durch das breitere Angebot versprechen.

Die A48-/P43-/P57- Gruppe versammelte sich grossteils noch zum anschliessenden Ausklang im Gasthaus Neuhaus in Bechingen.

Mit vy 73, Edgar, DL 2 GBG

Schreibe einen Kommentar