dl2gbg writes, „HEILIGENBERG (Bodenseekreis) –
Wie vielerorts hat auch die Gemeinde Heiligenberg im Bodenseekreis für Kinder ein Ferienprogramm. Auch wir Funkamateure, namentlich ein fuenfkoepfiges Team des Ortsverbandes Pfullendorf, A48, nutzten diese Möglichkeit unser Hobby zu präsentieren und einen Betrag zur Freizeitgestaltung in Heiligenberg zu machen.
Hier der Bericht von Thomas, DL2GTS:„
Der Begriff „Fuchsjagd“ hört sich für Kinder und Eltern immer interessant an und so hatten wir in Heiligenberg beim Sportplatz 19 Teilnehmer die im Alter zwischen 6-12 Jahren waren. Wie A48-OVV Thomas Scheck, DL2GTS, schreibt, macht es Sinn eine Mindest-Altersgrenze von 8 Jahren
zu setzen, was in Heiligenberg in der Ausschreibung gefehlt hat. An Spass hat es nicht gefehlt, auch wenn einige die Peiltechnik als solches wohl nicht verstanden haben.
Alle Teilnehmer haben die 5 versteckten Füchse gefunden, die schnellsten 3 sogar in 40 Minuten, wobei bei den Kindern die Zeiten eher unwichtig waren.
A48-OVV DL2GTS, hat, wie schon bei den letzten Ferienfuchsjagden, seine kleine Kurzwellenstation (FT-817,Akku mit Spieth-Quad) aufgebaut. Nach dem Peilen haben sich einige der Eltern und Kinder auch dafür interessiert. So konnte ein kleiner Einblick in unser Hobby gegeben werden.
Nach dem erfolgreichen Aufspüren der Füchse fand die Siegerehrung statt. wo jeder Teilnehmer eine Urkunde bekam und sich einen Preis aussuchen durfte; dazu gab es Getränke und Süßes. Die Eltern
konnten dann Ihre Sprösslinge um 17.00Uhr wieder abholen.
Das A48-Team mit DG8GAA, DL9TE, DJ5AV, DJ2XL, DL2GTS) die diese Fuchsjagd organisierte, hatte wie immer auch Ihren Spaß an der erfolgreichen Veranstaltung. Vielleicht auch eine Möglichkeit für andere Funkfreunde sich im Gemeindeleben einzubringen und Ihr Hobby zu zeigen.
Mit VY 73 es 55,
DL2GTS, Thomas A48-OVV,