KONSTANZ –
Dieter Wengert, DJ4DM, bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender des OV Konstanz (A01). Er wurde bei der Hauptversammlung ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. Egon Duller, DJ9GU, bleibt Vize, und Horst Spinner, DK8GW, weiterhin Kassierer. Zum weiteren Verlauf des Treffens berichtet der OVV folgendes:
(…) an der jährliche Hauptversammlung nahmen 14 Yls und OMs des OV, sowie zwei Gäste anderer OVs teil.
Zuerst konnten wir mit DG1RAZ, Willfried, einen neuen OM in unserer Mitte begrüßen, den es von der lieblich- wilden Isar an den Bodensee gezogen hat . Willfried ist uns herzlich willkommen und ich will noch anmerken, dass seine Hobby-Liebe nicht nur dem Amateurfunk sondern auch der ernsthaften Segelei gilt, die über das schwäbische Meer hinaus auf die hohe See zielt. Für 2017 plant er eine größere Segeltörn und wird uns dabei vielleicht einigen wirklichen DX-Verbindungen vermitteln können. Also willkommen Willfried!!
Unsere Gäste waren Klaus, DF3GU, unser DV im Distrikt Baden und aus dem OV A55, sowie Edgar, DL2GBG aus dem OV Pfullendorf A48, der freundlicherweise die später durchgeführte Wahlen protokollierte.
Zu TOP1 wurde beschlossen, dem KARC e.V. € 300.- zur Instandhaltung seines Club-Heims , in dem wir Gastrecht haben und das die Club-Station DL0KB beherbergt zuzuweisen.
Zu TOP 2
Die  OMs  Berthold, Horst und  der Unterzeichner  gaben  kurze Hinweise über die  Arbeit  im  OV, den  Kassenstand und  die  QSL-Vermittlung  und den Stationsbetrieb im zurückliegenden  Jahr. 
Auf  den  Hinweis  von  Berthold  hin, dass  die  VHF/UHF-Station im  vergangenen  Jahr  nur  insgesamt 3 QSOs im Logbuch stehen hat und  unter  Berücksichtigung der  Tatsache, dass  sich die  Kontestgruppe zusammen  mit  anderen  OMs neu gebildet hat, wurde  beschlossen,  die  Stromrechnungen  an  den  Ski-Club Emmendingen  in  Höhe  von  15 € pro  Quartal  nicht  mehr  zu entrichten. Ich  habe  Konrad Emmele diesbezüglich  unterrichtet .
Zudem  wurde  vereinbart, dass  der  OV-Pfullendorf auf  seinem  Fieldday in  Kleinstadelhofen den  Sonder-Dok "KONZIL" mit  DL0KB in die  Luft  bringt ,  um hiermit  für  die  Bodenseeregion zu werben . Edgar wird  sich  diesbezüglich  mit  Berthold verabreden,  um das Rufzeichen hierfür  entsprechend  umzumelden. 
Zu TOP 3
Die  Anwesenden  sprachen  den Funktionsträgern  des  OV für  die  letzten  2 Jahre  ihr  Vertrauen aus .
Zu TOP 4 und 5
Bei den anschließenden Wahlen wurden wieder gewählt:
    Als OVV  DJ4DM
    Als  1. Stellvertreter DJ9GU, Egon  Duller mit  der  Maßgabe, dass Horst, DK8GW, im Bedarfsfall  als back-
    up zur Verfügung  steht . 
Verschiedenes und Aussprache
-Unser nächster OV-Abend findet am Freitag den 8.Mai statt . An diesem Abend wird Eugen, DL5SCR, einen Vortrag mit dem Titel: " Dahin wo der Pfeffer wächst" halten. Er wird über seine Reise nach Madagaskar berichten.
-Es wurde die Anregung gegeben, zum 60-sten Geburtstag des OV-Bodensee/ alias Konstanz eine Veranstaltung zu planen. hierüber sollten wir uns Gedanken machen . In diesem Zusammenhang wäre es vielleicht angebracht, die Erinnerungen der Mitglieder an die 90-er Jahre mit den Funkkontakten nach Bosnien sowie den Vorgängen rund um die verschiedenen OV-Standorte, Kalte-Berta in der Neuhauserstraße, im Altbau in der Bruderturmstraße, unterm Dach der Cheresy -Kaserne und schließlich dem Umbau- und Ausbau am Flugplatz sowie der Gründung des KARC e.V festzuhalten und als Vereinsstory zu veröffentlichen.
-Für den Juni-OV Abend biete ich an, meinen kleinen HERMES/ANAN-10 als Vertreter einer neuen Generation von HF-Transceiver-Front-Ends theoretisch und praktisch vorzustellen . Diese Technik benutzt die Direktabtastung an der Antenne und verarbeitet die Signale in einem programmierbaren Prozessor (FPGA= Field Programable Gate Array) in dem eine digitale Abwärtsmischung erfolgt, die man auch als eine Art Mittelwertbildung verstehen kann . Anschlißend wird das Signal im PC weiter bearbeitet. Der Sendezweig geht den umgekehrten Weg und endet in einem Digital-Analog-Wandler, der das analoge Sendesignal erzeugt . (Quellhinweis: bei WIKIPEDIA: HPSDR-HERMES..)
Ich wünsche Euch einen schönen April und einen schönen Frühling.
VY 73s
DJ4DM_ Dieter
