Hallo, hier die Themen des neuesten Baden-Rundspruchs:
– Wahlergebnis von der Distriktsversammlung
– Contestergebnisse
– Vorschau auf das Herbsttreffen der Süddeutschen DX-Gruppe
– Tendenz steigend bei hobby elektronica
BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE:
– Einladung zum Tag der Begegnung bei P30
– Badische OV zaehlen zum Zeppelin-Jubilaeumsdiplom
WAS SONST INTERESSIERT:
– Innovationspreis des oesterreichischen Amateurfunkverbandes
----*---------------------------------------------------------- * * DARC-Distrikt Baden Rundspruchredaktion * D * Joachim Kress DL4IG * * Guttenbergstrasse 39 Privat: Tel.06261-12334 * A R * 74821 Mosbach * * Redaktion in dieser Woche: Edgar, DL2GBG * C * Email: baden-rundspruch@lists.darc.de * * ---------------------------------------------------- * Betr.:Baden-Rundspruch fuer die Kalenderwoche 46/10 frei gegeben fuer Rundspruchsendungen ab Freitag, 19.11.10 --------------------------------------------------------------- =============================================================== Die Meldungen im Einzelnen: =========================== DV Baden im Amt bestaetigt/ neue Referenten berufen --------------------------- OFFENBURG – Bei der Distriktsversammlung in Offenburg am 14.11.2010 wurde der Vorsitzende Rainer Pruggmayer, DL7RP (A10) mit breiter Mehrheit wiedergewaehlt. Fuer die Position des Vize-DV lagen keine frist- bzw. formgemaess eingereichten Vorschlage vor. Klaus Kuhnt, DF3GU (A05) bleibt damit für ein Jahr kommissarisch im Amt. Brigitte Sütterlin, DF6II (A06), wird weiter zwei Jahre die Kasse verwalten. Bei den Referenten gibt es folgende Änderungen: Den Bereich Amateurfunkpeilen (ARDF) uebernimmt Jürgen Ging, DL1YP (von A48). Er ist Nachfolger seines OV-Kollegen Wolfgang Böhringer, DL9TE, der dieses Amt ueber ein Jahrzehnt inne hatte. Neuer VHF / UHF / SHF-Referent ist Christian Pfeifer, DL5DAN (von A12). Er uebernimmt das Amt von Ulrich Hilsinger, DH0GHU (C07). Erfolge fuer Baden-Contester beim Oktober UKW-Contest ---------------------------- ETTLINGEN/BRETTEN - Platz 1, 2 und 3 sind die Platzierungen der erfolgreichster Contester aus Baden beim IARU-Region 1- UHF- /Mikrowellenwettbewerb vom ersten Oktober-Wochenende. Es siegte DR9A (von A24) mit 221.356 Punkten unter 37. gewerteten Mehrmannstationen auf 70cm. - Auf 1,3 GHz erreichte die A24- Clubstation Platz 2. - DL6IAK wurde 3. (von 319) in der teilnehmerstaerksten Wertungsgruppe von diesem Wochenende, der 70cm-Einmannwertung Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Referat für UKW-Funksport Datum: 11.11.2010 Ergebnisliste IARU-Region-1 UHF/Microwaves October Contest 02./03.10.2010 (deutsche Wertung) Wertungsgruppe 03: 435 MHz, Einmann Platz Rufzeichen DOK Loc. QSOs Punkte 1. DH8WJ X06 JN59IE 345 105439 2. DJ6BS I30 JO43JH 288 100884 3. DL6IAK A36 JN48IX 315 96455 (319 Plaetze) Wertungsgruppe 04: 435 MHz, Mehrmann Platz Rufzeichen DOK Loc. QSOs Punkte 1. DR9A A24 JN48EQ 603 221356 2. DL0GTH X17 JO50JP 514 153488 3. DK0NA B23 JO50TI 425 127162 (37 Plaetze) Wertungsgruppe 06: 1,3 GHz, Mehrmann Platz Rufzeichen DOK Loc. QSOs Punkte 1. DL0GTH X17 JO50JP 219 66755 2. DR9A A24 JN48EQ 176 59278 3. DF0MU N16 JO32PC 168 51787 (27 Plaetze) Interessante Vortraege beim SDXG-Herbsttreffen --------------------------- KARLSRUHE- PALMBACH - Die Sueddeutsche DX-Gruppe veranstaltet ihr Herbsttreffen am Samstag, den 04.12.2010. Treffpunkt ist die Pizzeria Ristorante Waldenserschaenke in der Waldbronner Straße 12 in 76228 Karlsruhe- Palmbach. Die SDXG hat wie gewohnt wieder ein interessantes Vortragsprogramm zusammengestellt. Nach der Vergabe des SDXG- Pokale gibt es ab 11:30 Uhr HF-Technische Informationen im Vortrag und Diskussion durch Ewald, DK2DB. Klaus, DL5SDG informiert ueber den Stand der Dinge beim Software Defined Radio ab 13:45 Uhr. Uwe, DJ9HX, ist Referent zur DX-Pedition Conway-Reef um 16 Uhr. DJ5AV wird fuer das DXCC Field-Checking wohl anwesend sein. Das Damenprogramm beinhaltet einen gemeinsamen Besuch des Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Karlsruhe-Durlach ------------------ Anreise: A 8 Karlsruhe-Muenchen Ausfahrt 42 Karlsbad-KA-Palmbach etc. nehmen, an der Ampel abbiegen nach Sueden Richtung Bad Herrenalb- Palmbach, dann nach rechts einbiegen Richtung Palmbach- Gruenwettersbach, nach 600 m in Palmbach nach links einbiegen in die Waldbronner Str., dann noch 250 m bis zum Sportplatz. Wir sind qrv auf 145.450 FM (Uebernahme SDXG-Homepage) Steigende Besucherzahl
bei Rheintal elektronica ---------------------- DURMERSHEIM (Kreis Rastatt) - Nach Angaben des Veranstalters waren diesmal rund 2450 Besucher zur der Rheintal elektronica 2010 gekommen. Die Besucherzahl nahm damit im Vergleich zum Vorjahr um ca. 100 zu; auch die Zahl der Haendler erhoehte sich um 20. Damit setzt sich der Aufwaertstrend fort, der bereits im vergangenen Jahr sichtbar wurde). Radio SWR 4 war zugegen und auch Mitarbeiter anderer regionaler Medien waren vor Ort und werden voraussichtlich ueber die Rheintal Electronica und dortige Angebote berichten. Der Erloes der traditionellen Tombola in Hoehe von 100 Euro wurde dem Buergermeister von Durmersheim uebergeben und wird vor Ort fuer gemeinnuetzige Zwecke verwendet. Ueberdies fand vor der Hardtsport-Halle ein Wetterballon-Start statt. (Teiluebernahme vom FM-Funkmagazin) - Bild: df0rht/www.microcontroller.net BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE: ================================ "Tag der Begegnung" bei P30 --------------------------- BALINGEN-WEILSTETTEN (Zollernalbkreis) - Der Ortsverband Balingen, P30, laedt alle Mitglieder mit Familie und Freunde des Ortsverbandes zum jaehrlichen "Tag der Begegnung" am Sonntag, den 05. Dezember 2010 ein. Beginn ist um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist das Feuerwehr-Geraetehaus in Balingen- Weilstetten, Ulmenstr.9. Die Veranstaltung endet gegen 16:00 Uhr. Fuer Speise und Trank ist gesorgt. Es gibt einen kleinen Flohmarkt und fuer Jugendliche eine Bastelecke. Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher. Wer eine Einweisung benoetigt, wird auf der Frequenz 145.275MHz oder auf 438.812.5 MHz eingewiesen. (Wolfgang, DC1SRW, OVV-P30) Badische OVs zaehlen zum Jubilaeums Diplom " 111 Jahre Zeppelin-Erstflug " -------------------------------------------------- KONSTANZ/UEBERLINGEN/MARKDORF - Anlaesslich des 111. Jahrestages des Zeppelin-Erstfluges am 02. Juli 1900 gibt der OV Friedrichshafen, P03, ein neues Diplom heraus. Es kann ab Mittwoch, dem 01.12.2010 auf allen Betriebs- arten (nicht ueber Packet-Radio und Echolink) gearbeitet werden. Schlusstermin ist am 31.03.2012. Man benoetigt mindestens 111 Punkte. Die meisten Punkte geben Kontakte mit den Clubstationen von P03 und Z18, naemlich 10. 5 gibt es u.a. fuer QSOs mit den badischen OVs Konstanz (A01), Ueberlingen (A31), Markdorf (A44) sowie den Veranstalter-OV P03. Das gilt auch fuer Vorarlberger, Sankt Gallener und Appen- zeller Funkamateure. 2 gibts grundsaetzlich fuer YLs und schliesslich einen Punkt auch fuer Stationen mit anderem DOK in Baden-Wuerttemberg. Diplommanager ist: Walter Pollack, DC9AJ, Albrecht-Duerer-Str. 22 in 88046 Friedrichshafen ------------------------------------------------------------------ 1. Es gelten alle Verbindungen ab dem 01.12.2010 bis 31.03.2012 2. Alle Baender und Betriebsarten, ausser Echo-Link und Packet-Radio, sind erlaubt 3. Jedes Rufzeichen zaehlt einmal pro Band 4. Es muessen mindestens 111 Punkte erreicht werden Punktewertung: Clubstationen aus P03 und Z18 geben10 Pkt. Andere Stationen aus P03 und Z18 geben 5 Pkt. Stationen im Bereich des Bodensees: A01, A31, A38, A44, T13, OE9, HB9/SG, AR geben 5 Pkt. Stationen aus Baden-Wuerttemberg: A/P und die entsprechende Z-DOK geben 1 Pkt. YL´s geben 2 Punkte Die Liste mit den gearbeiteten Stationen und Logbuchauszug, sowie € 5,00 geht an dem Diplommanager: Walter Pollack, DC9AJ, Albrecht-Duerer-Str. 22 in 88046 Friedrichshafen Fuer Auskuenfte ist er unter der Nummer: 07541 / 23 977 erreichbar. --------------------------------------------------------------------- (Erwin, DB4PS, OVV-P03) WAS SONST INTERESSIERT: ======================= neu: Innovationspreis
fuer (oesterreichische) Funkamateure ------------------------------------ WIEN/BREGENZ - Einen Innovationspreis fuer Funkamateure hat der österreichische Amateurfunkverband OEVSV ausgelobt. Hauptabsicht dieses an Mitglieder des OEVSV vergebenen Preises ist es, die Modernität und Aktualität des Amateurfunks besser sichtbar zu machen. Der Preis soll Funkamateure anregen, neue Lösungen für Probleme zu erarbeiten und er soll die Wichtigkeit des experimentellen Charakters dieses internationalen Funkdienstes unterstreichen. Außer rein technische Innovationen soll der Preis auch neue Formen der Betriebsabwicklung sowie neue Ideen berücksichtigen, die den sozialen Charakter dieses weltumspannenden Funkdienstes betonen. Ein besonderes Gewicht soll auf Projekte gelegt werden welche die Innovationskraft neuer und junger Funkamateure aufzeigen. Kriterien bei der Preisvergabe sind u.a. Neuheit, Sichtbarkeit und Nachwuchsförderung genügen. Unter Sichtbarkeit ist die innerhalb der Gemeinschaft der Funkamateure wahrnehmbare, sowie die in öffentlichen breiten wirksamen Medien wahrnehmbare Sichtbarkeit zu verstehen. Publikationen in Amateurfunk- Fachzeitschriften sowie Artikel in der Tages- und Wochenpresse sind jedenfalls geeignet, das Kriterium Sichtbarkeit zu erfüllen. Das Preisgeld beträgt 2000,- Euro und wird aus den Mitteln des Dachverbandes des ÖVSV aufgebracht. TERMINE ======= ****** November 2010 ******* --------------------------------- 21.11. OV Leinfelden-Echterdingen, P54: Flohmarkt Multihalle Echterdingen 26.11. OV Lahr (A08): Adventsfeier 2010 St. Hildegard-Heim in Seelbach ****** Dezember ****** 03.12.10 Ortsverband Renchtal (A15): Weihnachtsfeier 03.12.10 Ortsverband Kraichgau (A22): ab 20 Uhr OV Abend & Weihnachtsfeier im Restaurant "Zur Stadtschaenke" in Kraichtal-Gochsheim. 11.12.10 Ortsverband Odenwald (A19): Jahresabschlussfeier 16.12.10 OV Pforzheim (A12): Vorweihnachtliches Beisammen- sein, Benckiserhof, Pforzheim, Habermehlstr. 30, ab 18:00 Uhr 17.12.10 Ortsverband Pfullendorf (A48): Weihnachtsfeier mit Bingo- Spiel,Geschenken aus dem Krabbelsack, einer Weihnachtsgeschichte und Quiz. 17.12.10 Weihnachtsfeier DARC A11 und VFDB Z26 im Gasthaus Sonne in Zell-Weierbach 28.12.10 Ortsverband Kraichgau (A22):3. Kraichgau FM Session, Winter Version: Ausschreibung & Information unter www.a22-kraichgau.de 29.12.10 Ortsverband Pfullendorf (A48): Treff zwischen den Jahren/ mit Badespass in Bad Saulgau. ------------------------------- (ab hier nicht mehr vorlesen) ### 2011 ### 08.01.11.. OVs in der Ortenau: Dreikoenigstreffen "Schiff" in Kappel am Rhein 08.01.11 Schwaben-Contest 20.01.11 OV Pforzheim (A12): Vortrag zum Thema Lichtfunk/ Lichtsprechen (DL8SER/DJ8IL) 21.01.11 OV Pfullendorf (A48): Hauptversammlung mit Neuwahl 04.03.11 Ortsverband Renchtal (A15): Jahreshauptversammlung mit Wahlen 2011 17.03.11 OV Pforzheim (A12) - Film-Vortrag: so wie es frueher war! (von DC7AT) 21.04.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Datenschutz in der digitalen Welt (II) 23.04.11 BWA - Baden-Württemberg-Aktivität (Kurzcontest) 19.05.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Nicola Tesla (DH7AHO) 02.06.11 (- 05.06.2011) A48-Frühjahrs-Feldtag an Himmelfahrt - mutmasslich Pfullendorf-Kleinstadelhofen 16.06.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Ultraschall (DG8SN) 17.06.2011 (- 19.06.2011) DB0WV-Relaistreffen Höchsten mit A48-/P57-OV-Abend 24.-26.06. ham - Radio Friedrichshafen http://www.hamradio-friedrichshafen.de/ 21.07.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Digitale Signalverarbeitung (II) von DK6II 18.08.11 OV Pforzheim (A12) - Grillabend auf dem Clubgelaende 19.08.11 "Global-OV-Abend"/gemeinsame Monatstreff des OV Pfullendorf, A48 mit seinen Nachbar- Ortsverbänden 15.09.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Samuel Morse (von DO7WN) 17.09.11 P21/P29/P43/P57/A48-Flohmarkt in Biberach/Riss Gigelberghalle 23.09.11 (- 25.09.2011) A48-Herbst-Feldtag mit A48-/P57-OV-Abend 20.10.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: BUS - Systeme im modernen PKW (von DO1PPS) 05.11.11 30. INTERRADIO Hannover 17.11.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Uralte Erfindungen unbekannter Genies! ... und ein wenig Physik (von DF1ID) 15.12.11 OV Pforzheim (A12) - Weihnachtsfeier 2011 =============================== Sonder-DOKs in Baden: --------------------- 60A12 Anlass: 60 Jahre OV Pforzheim (A12) Clubstation: DL0PH und DR0P Dauer: 01.06.2010 bis 31.12.2010 *************************************************************** Alle Angaben ohne Gewaehr Festgestellte Fehler bitte der Redaktion mitteilen. *************************************************************** Soweit die heutigen Meldungen des Badenrundspruches. Bitte senden Sie die zur Veroeffentlichung bestimmten Meldungen fuer die naechste Ausgabe moeglichst per Email an Achim oder Edgar ueber baden-rundspruch@lists.darc.de so dass sie bis zum Mittwochabend 19 UHR vorliegen. *************************************************************** Der Badenrundspruch wird ausgestrahlt ------------------------------------- Fr 19.00 DB3GS/ 145,7875FM (via DB0WX) DLR/DIS/LOK und DC3IG So 09.00 DL2GDE/DG3AL/DK3GV 145,750 FM (via DB0ZF) DLR/DIS/LOK 439,175 FM (via DB0YE) DLR/VFDB/DIS/LOK DJ5JT 1266 ATV (via F5ZEW) DLR/VFDB/DIS/LOK DJ8PK 2438 ATV (via DB0ZF) DLR/VFDB/DIS/LOK DF6UN 28,600 SSB DLR/VFDB/DIS/LOK So 09.00 DL0IM/ 3,655 SSB DLR/DIS/LOK DF1IAO 145,625 FM (via DB0ZH) DLR/DIS/LOK DF1IAO 145,675 FM (via DB0UK) DLR/DIS/LOK So 10:30 DJ2HL 145,675 FM (via DB0YH) DLR Mo 19.00 DL0CWF 3,565 CW LOK/WX Baden-Rundspruch im Afu-Funkruf: -------------------------------- Im Einzugsbereich des Funkruf-Servers DB0PRT koennen unter der Rubrik DISTRIKT A bzw. P die Schlagzeilen des aktuellen Rundspruchs des jeweiligen Distriktes abgerufen werden ***************************************************************