Betreiber von Amateurfunk Relaisstellen haben immer viel zu tun

Infos aus der Jahreshauptversammlung der ARGH – Amateur Relais Gemeinschaft Höchsten e.V. vom 12.04.2025.

Wie jedes Jahr lädt die ARG-Höchsten e.V. ein zur Mitgliederversammlung auf den Höchsten. Vorher besteht die Möglichkeit die Technik von DB0WV und DB0UTZ am Relaisstandort zu besichtigen und erklären zu lassen.

Bei der Zusammenkunft im Berggasthof Höchsten haben sich 25 Personen im Tagungsraum zusammengefunden. In diesem Jahr gab es keine Wahlen sodass der 1.Vorsitzende Hans Schempp DG8GAA direkt mit Seinem Tätigkeitsbericht loslegen konnte.

Hier ein paar der Arbeiten und Vorkommnisse. Im Vergangenen Jahr lösten sich die Schellen der senkrechten Windturbine sodass diese drohte herabzufallen. Durch den sofortigen Arbeitseinsatz wurde der Haltemast  wieder aufgerichtet und stärker besfestigt.

Das Highlight im Sommer ist immer das Relaisfest welches am Wochenende vor der HAM Radio Messe Friedrichshafen statt findet. Und 2024 meldete sich dazu der UKW Referent des DARC der Seine Unterstützung durch neue Technik fürs HAM-Net bei DB0WV zusagte. So kam es, das der UKW-Referent und DB0WV-Sysop Manuel DO2GM am Samstag nahezu die gesammten Sende/Empfangsantennen der HAM-NET-Anlage gegen neue leistungsfähigere austauschten. Dabei wurde eine Spätschicht eingelegt, die erst nach Mitternacht beendet war.

Relaisbetreiber wissen, dass die Arbeit nie ein Ende nimmt so sind über das ganze Jahr hinweg immer wieder kleinere Arbeiten und Störungen zu beheben gewesen. Das Multimode Relais von DB0WV welches in der Vergangenheit immer wieder ausgefallen war und nur aufwändig von Sysop Manuel am Laufen gehalten werden konnte ist nun ausser Betrieb und soll in der nächsten Zeit durch einen C4FM Repeater ersetzt werden.

Im Januar 2025 haben sich DG8GAA DL9TE und DL2GTS zusammengefunden um die Antennenanlage eines verstorbenen Funkamateurs abzubauen. Der dabei abmontierte Versa Tower soll im Laufe diesen Jahres auf dem Gelände von DB0VW aufgerichtet werden und in Zukunft eine leichtere Wartung der Antennen ermöglichen. Der Container welcher die ganze Relais-Technik beinhaltet wird um ein Dach erweitert und so auch die für Photovoltaik nutzbare Fläche vergrößert.

Die Kassenprüfer bestätigten dem Hüter des Geldes eine vorbildliche Kassenführung und einen sehr positiven Kassenstand. Dank der Mitglieder und Spender die DB0WV immer wieder unterstützen, kann auch in Zukunft bei DB0WV investiert und die Technik attraktiv gehalten werden.

Als die Jahreshauptversammlung schon dem Ende zu ging setzte sich noch eine kleine Runde zusammen die Überlegungen anstellten, wie der „Baden Rundspruch“ am Sonntagmorgen ohne großen Aufwand über das 2m Relais von DB0WV abgestrahlt werden kann. So wird dann auch dem Interessierten ohne Kurzwelle die Möglichkeit gegeben den Rundspruch zur Frühstückszeit zu hören.

Der Ausblick für den Sommer 2025 steht schon fest, denn das Relaisfest von DB0WV wird in diesem Jahr 4 Tage lang gefeiert von 19. bis 22. Juni. Es wird neben ARDF-Peilen und interessanten Vorträgen OV-Abend und Funkbetrieb auf allen Bändern geben dazu jetzt schon die herzliche Einladung uns auch mit Zelt oder Wohnmobil zu besuchen und 4 Tage mit zu feiern.

Vorstandschaft und die Mitglieder freuen sich auf weitere Unterstützer auch darüber dass die bei DB0WV angebotenen Relais und Technik von Allen rege genutzt wird.

Bis zum Relaisfest verbleiben mit 73  und 55       DG8GAA    DL4GP  und DL2GTS von der Amateur Relais Gemeinschaft Höchsten e.V.